TCM Alternative Medizin erklärt
Willkommen in unserer TCM-Videothek
Ernährung, Psychosomatik & ganzheitliche Gesundheit
Unsere Videothek lädt Sie ein zu einer Reise in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin – mit einem besonderen Fokus auf TCM-Ernährung, psychosomatische Zusammenhänge und die tiefe Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Erfahren Sie, wie die Ernährung nach den fünf Elementen nicht nur den Körper nährt, sondern auch das emotionale Gleichgewicht stärkt. Entdecken Sie, wie seelische Belastungen körperliche Symptome beeinflussen – und wie TCM hier sanfte Wege zur Heilung bietet.
Unsere Videos verbinden traditionelles Wissen mit modernen Lebenswelten – verständlich, alltagstauglich und inspirierend. Ob Sie erste Einblicke suchen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Hier finden Sie Impulse für mehr innere Balance, Lebenskraft und Wohlbefinden.
Die Videothek wird laufend erweitert – es lohnt sich, regelmäßig reinzuschauen!
-
Vordefiniert
-
- Vordefiniert
- Neuste
- Älteste
- Titel

Asthma
Asthma
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Asthma als eine Erkrankung des Qi-Flusses und des Lungenmeridians. Es wird nicht nur als eine reine Atemwegserkrankung gesehen.

Blasenentzündung
Blasenentzündung
Entdecke, wie die TCM bei Blasenentzündung hilft, indem sie das Ungleichgewicht im Harnsystem behandelt, den Energiefluss im Blasenmeridian reguliert und mit Kräutern, Akupunktur und Ernährung Entzündungen auf natürliche Weise lindert.

Bandscheibe
Bandscheibe
Erfahre, wie die Traditionelle Chinesische Medizin Bandscheibenbeschwerden lindert, indem sie den Energiefluss in der Wirbelsäule harmonisiert, Blockaden löst und durch Akupunktur und Kräuter Schmerzen reduziert und die Heilung unterstützt.

Colitis Ulcerosa
Colitis Ulcerosa
TCM bietet sanfte Hilfe bei Colitis ulcerosa: Mit Akupunktur, chinesischen Kräutern und Ernährung das Darmmilieu stärken und Entzündungen lindern.

Edometriose
Edometriose
Endometriose wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als eine Störung des Qi-Flusses und ein Ungleichgewicht im Bereich von Blut, Qi, Yin und Feuchtigkeit verstanden.

Gastritis
Gastritis
TCM lindert Gastritis mit Akupunktur, Kräutern und Ernährung. Beruhigen Sie Ihren Magen auf sanfte Weise – ganzheitlich und nachhaltig.

Heuschnupfen
Heuschnupfen
Heuschnupfen – eine allergische Reaktion auf Pollen, die typischerweise im Frühjahr und Sommer auftritt. Symptome sind Niesen, laufende Nase, juckende Augen und Erschöpfung.

Kinderwunsch
Kinderwunsch
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat der Kinderwunsch einen besonderen Stellenwert. Fruchtbarkeit wird dort als Ausdruck eines harmonischen Zusammenspiels.

Migräne
Migräne
Entdecke, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Migräne ganzheitlich behandelt, indem sie die Ursache für die Schmerzen im Körper erkennt.

Nackenverspannung
Nackenverspannung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Nackenverspannungen nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten System des Körpers.

Neurodermitis
Neurodermitis
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Neurodermitis nicht nur als Hautkrankheit betrachtet, sondern als Ausdruck eines Ungleichgewichts.

PMS Prämenstruales Syndrom
PMS Prämenstruales Syndrom
Lerne, wie die TCM prämenstruelle Beschwerden (PMS) behandelt, indem sie das Ungleichgewicht im Körper identifiziert, die Leber beruhigt, die Milz stärkt und mit natürlichen Heilmethoden den Zyklus harmonisiert.

Psychosomatik
Psychosomatik
Die Psychosomatik kommt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine sehr bedeutende Rolle, da Körper und Geist als untrennbare Einheit betrachtet werden.

Reizdarm
Reizdarm
Lerne, wie die TCM Reizdarmsyndrom behandelt, indem sie die zugrunde liegenden energetischen Ungleichgewichte im Darm behebt, den Qi-Fluss verbessert und mit natürlichen Methoden Blähungen, Schmerzen und Verdauungsprobleme lindert.

Schlafstörung
Schlafstörung
Lindern Sie Schlafstörungen mit TCM: Akupunktur, Kräuter und Ernährung helfen, einen erholsamen Schlaf zu finden und Körper sowie Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

TCM Rolle der Ernährung
TCM Rolle der Ernährung
In der TCM wird der Körper als ein System betrachtet, das in einem dynamischen Gleichgewicht von Energie (Qi), Kraft (Yin und Yang).

TCM Faszination
TCM Faszination
Erleben Sie die faszinierende Welt der TCM: Lernen Sie Akupunktur, Kräuterheilkunde und Ernährung kennen und entdecken Sie die ganzheitliche Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Wechseljahre
Wechseljahre
Erleben Sie die Wechseljahre mit TCM: Akupunktur, Kräuter und Ernährung helfen, Hitzewallungen zu lindern und das hormonelle Gleichgewicht zu fördern.